Stressbewältigung nach der MBSR Methode – wie geht das?
Termin: Donnerstag, 18.08.2022, 18:00 – 20:30Uhr
An diesem Abend vermittle ich Ihnen erste Eindrücke, was MBSR Stressbewältigung sein kann, wie sich die Achtsamkeits-Meditation anfühlt, gebe Infos über die Inhalte des Kurses und beantworte Ihre Fragen.
MBSR – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ ist eine erlernbare Methode, um den eigenen Umgang mit Belastungen zu erforschen und grundlegend zu verändern. An diesem Abend zeige ich Ihnen in ca. 1,5 Stunden, was Sie im MBSR 8-Wochenkurs erwarten würde.
Dieses erprobte Anti-Stress-Programm wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Psychologie und Stressforschung ergänzen das Programm.
An diesem Tag bekommen Sie einen ersten „Geschmack“ der verschiedenen Meditationsmethoden, eine Einführung in die Entstehung und die Wirkmechanismen. Haupthema ist die Übung der freundlichen Achtsamkeit auf uns und unsere inneren Bewegungen. Viel zu oft ist unser Fokus gewohnheitsmäßig im Aussen und und wir reagieren nicht bewusst sonder automatisiert.
Die Meditationen sind Übungen zur Erfahrbarkeit der inneren Gestimmtheit, des Gedankenflusses oder der körperlichen Reaktionen. Je mehr Ihnen bewusst wird, desto mehr lernen Sie sich selbst kennen und automatische Muster können endlich bewusst gesteuert werden.
Der Kurs findet in Präsenz in meiner Praxis für Achtsamkeitsentwicklung statt. Natürlich immer in Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage.
Teilnahmegebühr: kostenlos